1976
|
Gründung des Montessori Kinderhauses in Feldafing
|
1981
|
Gründung der Montessori Fördergemeinschaft Landkreis Starnberg e.V.
|
|
Schulgründerin: Martina Wachsmuth
|
|
Umzug des Kinderhauses nach Starnberg in die Ottostraße
|
1982
|
Genehmigung zum Betrieb einer Grundschule, erste Räume in einem Abbruchhaus in Percha
|
1983
|
Umzug der Grundschule in die alte Schule nach Aufkirchen
|
1984
|
Umzug des Kinderhauses in den Tannenweg in Starnberg
|
|
Neueröffnung einer weiteren Gruppe im Kinderhaus in Aufkirchen neben der Grundschule (eine Gruppe)
|
1985
|
Umzug der Schule in ein Stockwerk der Grundschule in Gauting, Erweiterung zur Teilhauptschule
|
1987
|
Umzug von Kinderhaus und Schule in das jetzige Domizil in der Josef-Fischhaber- Straße in Starnberg
|
1990
|
Beginn mit der Errichtung eines zusätzlichen Gebäudes
Einführung der Jahrgangsmischung in der Grundschule
|
1991
|
Einrichten einer Integrationsgruppe im Kinderhaus Starnberg und Aufkirchen. Umbau in Aufkirchen und Entstehung einer 2. Gruppe
|
|
Gründung des Montessori-Vereins Berg und Übernahme der dortigen Kinderhausgruppe. Bezug des Neubaus in der Josef-Fischhaber-Straße.
|
1992
|
Erste Prüfungen zum Qualifizierenden Hauptschulabschluss
|
1999
|
Einführung der Mittagsbetreuung für die Grundschulkinder
|
2002
|
Einführung der Jahrgangsmischung in der Hauptschule
|
2003
|
Erste Prüfungen zum Mittleren Bildungsabschluss
|
2007
|
Eröffnung der Montessori-Fachoberschule München 'MOS'
9 SchülerInnen unserer Schule führen ihren Montessori-Weg auf der MOS München fort
|
2012
|
30 Jahre Schule, 35 Jahre Kinderhaus
|