Hier entstehen aus den Ideen und Initiativen der verschiedenen Arbeitskreise immer wieder neue Projekte, die - mal als einzelne Veranstaltung, mal als Langzeitprojekt über mehrere Jahre hinweg - von allen Interessierten (Geistern, Eltern, SchülerInnen, Team) organisiert und begleitet werden.
"Zieh´ die Montessori-Wild Card!": Bewährung in der Pubertät
Weil sich Schule und Pubertät bei vielen Jugendlichen immer wieder in die Quere zu kommen scheinen, hat sich aus einem engagierten Eltern-Lehrerprojekt zum Thema „Herausforderung“ ein attraktives Schulangebot entwickelt.
Die Grundidee des Montessori-Jokers wird seit dem Schuljahr 2018/2019 als Wild Card – Projekt neu umgesetzt.
Ab sofort können Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5-10, allein oder als Gruppe, ein eigenständiges (d.h. schulunabhängiges) Projekt während der Schulzeit durchführen. Sie können dazu sowohl eine schulische Auszeit nehmen, als auch stundenweise Freistellung vom Unterricht beantragen.
Interessierte Schüler*innen bekommen nähere Informationen in den Klassenzimmern und bei den Klassenlehrern, sowie über die erste Kontaktstelle, die Wild Card Handynummer des AK Wildcard.
Weitere Infos für Eltern: PDF
Leitfaden für Mentoren: PDF
Ansprechpartner Schule:
AK Wildcard
Petra Lemke-Postpischil
Schuhspendenaktion des Montessori-Kinderhauses
Das Montessori-Kinderhaus sammelt für den Ausbau des Kindergartens und der Schule in Munyu, Kenia.
Seit Mai 2014 können Sie gebrauchte, gut erhaltene Schuhe für die Aktion SHUUZ spenden.
Um den kostenfreien Versand von Schuhen über DHL zu initiieren, einfach oben "Mitmachen" anklicken, kostenlosen, persönliche(n) Frankierschein(e) runterladen, Schuhe in den Karton – fertig!